Trinkwasserprojekt in Malawi

Zwei Milliarden Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu Trinkwasser. Viele Familien haben keine andere Möglichkeit, als Wasser mit einfachsten Mitteln auf offenem Feuer abzukochen. Dadurch entstehen CO2-Emissionen, und je nach Region werden immer größere Flächen entwaldet. Durch die Reparatur beschädigter Brunnen und das Bohren zusätzlicher neuer Bohrlöcher sorgt das Projekt in Kasungu, Malawi, dafür, dass die Haushalte weniger Brennholz für die Wasseraufbereitung verbrauchen und CO2-Emissionen vermieden werden.

Bewerbungsformular

Trinkwasserprojekt in Malawi

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

* Pflichtfelder



Lade hier Deine Bewerbungsdokumente hoch.
(bis zu 5 Dateien gleichzeitig, max. 10 MB je Datei, nur PDF erlaubt)

Vielen Dank für
Deine Bewerbung!