Nachhaltigkeit

FÜR EINE SOZIALE UND GESUNDE WELT

Seit Jahrzenten gehört soziales und ökologisches Engagement zu unserem wirtschaftlichen Handeln.

Als „Partner for Generations“ liegt uns nicht nur ein gesundes Miteinander im Heute, sondern auch ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen für künftige Generationen besonders am Herzen. Dabei ist ein intaktes Klima die Voraussetzung für unser tägliches Business. 

Bereits seit 2017 bilanzieren wir deshalb nicht nur unseren CO2-Unternehmensfußabdruck und kompensieren diesen mit zertifizierten Klimaschutzprojekten, sondern reduzieren auch aktiv unsere CO2-Emissionen im Unternehmen. Zudem motivieren wir unsere Partner entlang der Lieferkette, konkrete Reduktionsprojekte umzusetzen.

Produkte

Große Produktvielfalt! Ob konventionell, Bio, Fairtrade oder klimaneutral, wir bieten ein breites Obst- und Gemüse-
sortiment in zahlreichen Verpackungsvarianten und
-größen an.

Qualität

Qualität ohne Kompromisse. Wir garantieren eine lückenlose Kontrolle vom Feld bis zur Anlieferung beim Kunden.

Nachhaltigkeit auf einen Blick

Wir stehen für ambitionierte Klimaziele, setzen CO2-Reduktion in die Tat um und engagieren uns nachhaltig für einen gesünderen Planeten.

25

kg Honig erzeugt unser Paten-Bienenvolk jährlich

>20

Reduktionsprojekte, um CO2-Emissionen einzusparen

50

% CO2-Reduktion bis 2030 im Vergleich zu 2018

51,6

Mio. kg kompensiertes CO2

BIO, FAIRTRADE, KLIMANEUTRAL

SO NACHHALTIG KANN OBST UND GEMÜSE SEIN

Als Pionier der Branche haben wir bereits vor über 25 Jahren Bio- und Fairtrade-Produkte nach Europa importiert.

Neben sozialen und ökologischen Standards gehört für uns auch die Begrenzung des Klimawandels zu einer intakten Welt. Daher machen wir auf klimatische Veränderungen unserer Umwelt aufmerksam und setzen uns für eine Reduktion von CO2-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette ein.

Unser Engagement

Wir setzen uns weltweit für eine nachhaltigere Zukunft sowie für gesellschaftliche und ökologische Verantwortung ein.

Kategorien

SUSTAINABILITY INITIATIVE FRUIT AND VEGETABLES

Seit 2022 sind wir Mitglied der Sustainability Initiative Fruit and Vegetables.

Die Nachhaltigkeitsinitiative Obst und Gemüse (SIFAV) ist ein Bündnis, das aktiv zu einer nachhaltigeren Lieferkette für frisches Obst und Gemüse in Bezug auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Auswirkungen beitragen will. Sie fokussiert sich auf die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks in der gesamten Lieferkette, der Verbesserung von Arbeitsbedingungen, Einkommen sowie der Stärkung der Berichterstattung und Transparenz.

Reduktionsmaßnahmen

VON UNS UND UNSEREN PARTNERN

WINDENERGIE


Windparks für grüne Energie
• SAT Juliano BONNY Gómez

SOLARENERGIE


Solarenergiesystem zur Stromgewinnung
• Fresh Warehousing bvba
• AgroMartín, S.L.
• EASTWEST Fresh Services &
   Logistics GmbH
• Hof Röhrkasten
• C.I. Tropical S.A.S.

WASSERMANAGEMENT


Aufbereitung von Waschwasser zur Bewässerung von Grünflächen
• Frutas de Piura S.A.C.

ENERGIEEFFIZIENZ


Beleuchtung durch LED-Lampen
• Zoomweg Zeeland
   Coldstore B.V.
• Comercializadora S&A Chile

Klimafreundliche Zitrustrocknung
• V. ROS SLU

Server-Effizienz
• Port International GmbH

Reefer Container
• Hapag-Lloyd

KRAFTSTOFFEINSPARUNG


Klimafreundlicher Arbeitsweg
• Port International GmbH

Poolfahrräder
• Port International GmbH

Shuttle-Service für Mitarbeiter
• AgroMartín , S.L.

Neue Motorentechnik und GPS-gestützte Software
• FT Logistics AG

AUFFORSTUNG


Bindung von CO2 aus der Atmosphäre
• Bananeras de Urabá S.A.
• Agrícola Valenciana

RECYCLING


R-PET-Verpackung
• Lorentzen & Sievers GmbH

Mehrweg-Trinkflaschen
• Comercializadora S&A Chile

E-MOBILITÄT


Klimaneutraler Containerterminal
• Hamburger Hafen
   und Logistik AG

Elektrifizierung von Diesel-Motoren
• Baccota SAS

E-Autos
• Port International GmbH

Klimaschutzprojekte

Zur Kompensation unserer CO2-Emissionen investieren wir in zwei Klimaschutzprojekte.

Clean-drinking-water_Malawi_1
Trinkwasserprojekt in Malawi

Zwei Milliarden Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu Trinkwasser. Viele Familien haben keine andere Möglichkeit, als Wasser mit einfachsten Mitteln auf offenem Feuer abzukochen. Dadurch entstehen CO2-Emissionen, und je nach Region werden immer größere Flächen entwaldet. Durch die Reparatur beschädigter Brunnen und das Bohren zusätzlicher neuer Bohrlöcher sorgt das Projekt in Kasungu, Malawi, dafür, dass die Haushalte weniger Brennholz für die Wasseraufbereitung verbrauchen und CO2-Emissionen vermieden werden.

Wind-energy_Chile
Windenergieprojekt in Chile

Dieses Projekt trägt dazu bei, den Strombedarf in Chile mit erneuerbarem, sauberem und emissionsfreiem Strom zu decken, und ersetzt damit Energie aus fossilen Brennstoffen. Der Park wurde im Oktober 2010 in Betrieb genommen und besteht aus zwei Windparks mit insgesamt 57 Windturbinen. Da Energie aus Wind ohne fossile Brennstoffe erzeugt wird, gilt sie als emissionsfrei. Der Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung ist essenziell, um die globale Erwärmung aufzuhalten und langfristig die Energieversorgung zu sichern.

Im Einklang mit den
UN-Nachhaltigkeitszielen

Mit BE CLIMATE, Fairtrade und dem Handel von Bio-Produkten setzen wir uns täglich und mit Herzblut für die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) ein. Der Fokus unseres täglichen Handelns liegt zusammengefasst auf:

Ihr Ansprechpartner

JAN
KÖBBING

Ansprechpartner für Nachhaltigkeitsmanagement

Telefon: +49 40 30 10 00 121
E-Mail: jan@port-international.com

Bewerbungsformular

Nachhaltigkeit

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

* Pflichtfelder



Lade hier Deine Bewerbungsdokumente hoch.
(bis zu 5 Dateien gleichzeitig, max. 10 MB je Datei, nur PDF erlaubt)

Vielen Dank für
Deine Bewerbung!